Sie möchten in den Urlaub fahren, aber kein Reisebett kaufen? Die Federwiege wird schnell zu einem Ort der Ruhe und Entspannung für Ihr Baby. Das Schöne an der Federwiege ist, dass sie praktisch und mobil ist. Sie können sie unterwegs oder zu Hause mitnehmen, und sie bietet eine sichere und beruhigende Umgebung für Ihr Baby. Gerade beim Ortswechsel ist es wichtig, dass sich Ihr Baby an etwas gewöhnt. Daher ist die Federwiege der perfekte Begleiter, wenn Sie und Ihr Baby woanders hinreisen. Die meisten Hersteller bieten eine praktische Türklammer an, damit Sie Ihr Baby sicher und flexibel betten können.
Türklammer anbringen
Die Tür(rahmen)klammer lässt sich mit wenigen Handgriffen schnell und einfach an fast jedem Türrahmen anbringen. Durch das handliche Design und dem geringen Gewicht von wenigen hundert Gramm ist sie schnell eingepackt und sorgt dafür, dass Ihre Federwiege zu einem portablen Reisebett wird.
Wird die Türrahmenklammer nicht gebraucht, kann man sie ohne Weiteres entfernen und wieder einpacken.
Meist sind die Türklammern nicht speziell für eine Federwiege gemacht. Sie können also z.B. die Federwiege von Nonomo auch an die Türklammer von BabyBubu hängen.
Achten Sie auf die maximale Belastung. Bedenken Sie das Eigengewicht der Federwiege und des Motors, sollten Sie einen nutzen.
Die Türklammer benötigt mind. 0,5-1,5 cm Auflagefläche pro Seite und ist nicht geeignet für Türrahmen mit einer abgerundeten oder abgeschrägten Oberseite.
Welche Möglichkeiten der Montage Sie für eine Federwiege sonst noch haben, erfahren Sie hier.

Welche Türrahmenklammer ist die beste?
Die meisten Hersteller haben eine Türklammer im Angebot. Hier ist eine Übersicht der Hersteller, bei denen die Kunden die besten Erfahrungen gemacht haben.
- Swing to sleep
- BabyBubu
- Nonomo
Die Türklammer von swing to sleep
Die Türklammer ist vom Design etwas komplexer und kann dank der Konstruktionsart nicht überspannt werden. Das ist ein klarer Vorteil und ein Sicherheitsgurt ist nicht notwendig.
- passend für Türzargen mit einem Überstand von mind. 0,5 cm
- Wandstärke bis maximal 22 cm
- belastbar bis 15 kg
- besonderes Design bewahrt vor Überdehnung
Die Türklammer kann an fast allen Türrahmen montiert werden, sofern dieser mindestens 0,5 cm Überstand hat und eine maximale Wandstärke von 22 cm nicht überschreitet.
Sie kann bis maximal 15 kg belastet werden. Da hier alles mit eingerechnet wird (auch der Motor) darf Ihr Baby nicht schwerer als 11 kg sein.
Die Türklammer darf nicht mit den XL Federn von swing to sleep verwendet werden. Hierfür brauchen Sie ein Gestell oder einen Deckenhaken mit entsprechender Tragkraft.
Türklammer für die Nonomo Federwiege
- passend für Türzargen mit einem Überstand von mind. 1,5 cm
- Wandstärke bis maximal 25 cm
- belastbar bis 15 kg
- inkl. Aufbewahrungstasche
- kein Sicherheitsseil
Die Türklammer hat ein klassisches Design. Da die Türklammer kein Sicherheitsseil hat, kann sie leicht überdehnen (siehe weiter unten) und im schlimmsten Fall zu Verletzungen führen.
Die Türzargen sollten bei dieser Türklammer einen Überstand von mindestens 1,5 cm haben und dabei nicht gewölbt oder angeschrägt sein. Die Wandstärke darf 25 cm nicht überschreiten.
BabyBubu Türklammer
Diese Türklammer hat ein ähnliches Design, wie die von Nonomo, aber einen Sicherheitsgurt, der vom Überdehnen schützt. Das erklären wir im folgenden genauer.
- Wandstärke bis maximal 30 cm
- belastbar bis 15 kg
Die Türrahmenklammer von BabyBubu verfügt außerdem über eine doppelte Absicherung durch und wird ergänzend mit einem Sicherheitsverschluss abgesichert. So ist ein unkontrolliertes Öffnen des Verschlusses nicht möglich.
Die Türklammer ist für fast alle gängigen Federwiegen, Babyhängematten und Babyschaukeln geeignet und aktuell für 25,95 €* erhältlich.
Türklammer mit Sicherheitsseil
Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Türklammer nicht überdehnen kann.

- In der Abbildung sehen Sie eine typische Türrahmenklammer.
- Wenn man diese aufzieht, erreicht die Feder irgendwann den Punkt der maximalen Ausdehnung.
- Wenn man weiter zieht, wird sie nach hinten wieder zusammenklappen.
- Dabei kann man sich klemmen oder die Feder springt ab und wird zum gefährlichen Geschoss. Mit einem einfachen Sicherheitsseil wird dieses Problem umgangen.
In der Regel kann man die Länge des Seils variieren, aber eben nicht zu lang.
Die praktische Türrahmenklammer bietet Ihnen ein Stück Freiheit in Ihrer Planung. So können Sie Ihr Baby überall mit hinnehmen und haben auch den geliebten Schlafplatz immer dabei. In der Federwiege wird Ihr Baby sanft in den Schlaf geschaukelt.
One thought on “Türklammer für die Federwiege – Erfahrungen und Tests”